PLA+ (Polylactic Acid)
Insgesamt bietet PLA+ verbesserte Druckeigenschaften im Vergleich zu herkömmlichem PLA Filament.
- niedrigere Drucktemperatur von ca. 195 °C – ideal für Überbrückungen und Überhänge
- höhere Schichthaftung und Schlagzähigkeit – d.h., dass das gedruckte Objekt beim Biegen flexibler ist
- höhere Viskosität = verstopft die Düse nicht
- das Material widersteht einer unzureichenden Kühlung des Druckers in einer warmen Umgebung (z. B. in den Sommermonaten), gerade wegen der niedrigeren Drucktemperaturen und der höheren Viskosität
- ist für 3D-Stifte geeignet (ebenfalls aufgrund der niedrigeren Temperaturen)
- hat eine attraktive, matte Oberfläche
Wo liegt der Unterschied zwischen PLA+ und PLA?
PLA+ ist eine weiterentwickelte Version des PLA. Es bietet eine bessere Haftung auf dem Druckbett sowie zwischen den einzelnen Schichten. Das wirkt sich auch positiv auf die Oberfläche der Druckobjekte aus. Insgesamt lässt sich PLA+ durch seine verbesserten Eigenschaften noch einfacher drucken als herkömmliches PLA. Lesen Sie auch unseren Blog-Beitrag zu diesem Thema für mehr Details.
Martin Geisler –
Super druckbar, sehr stabil, schöne matte Oberfläche. Für schwarze Teile werde ich nur noch dieses Filament nutzen.
Verifiziert
Jannette Feldmann –
Habe das Filament nun endlich mal gekauft und bin SUPER zufrieden.
Nutze einen Ender 3 V2 mit umbauten.
Mein Nozzle Temp liegt bei 200° und das Bett bei 60° (größerer raum).
Das Druckergebnis ist wirklich klasse. Nächste bestellung kommt bald 😀
Verifiziert