PETG CFJet – Carbonfilament
CFJet besteht aus herkömmlichem PETG Filament mit einem Anteil von 20 % Kohlenstofffasern. Dadurch zeichnet es sich durch hohe Festigkeit sowie Steifigkeit aus und eignet sich ideal für mechanische Komponenten. Es hat zudem eine edle matte Oberfläche.
PETG (Polyethylenterephthalat + Glycol)
- PETG ist universell einsetzbar
- eignet sich für Anfänger (sehr leicht zu drucken)
- für große Druckobjekte geeignet
- bessere Schlagzähigkeit als PLA (vergleichbar mit ABS)
- temperaturbeständig bis zu 70 °C
- kein Verzug / Warping
- ideal für mechanische Teile (war früher Hauptmaterial für PRUSA-Drucker in der Ausführung PETG Prusa Orange 2018)
kenny93 –
Super einfach zu Drucken, gefühlt einfacher als Standart-PETG. Dabei noch besseres Bridgingverhalten als so maches PLA. Bei 0,15mm Schichthöhe einfach bombige Oberflächen! Gefühlt auch eine bessere Festigkeit als PLA oder PETG, dies ist aber rein subjektiv. Auch Kleinteile (ca. 15mm) lassen sich noch problemlos detailgetreu Drucken.
Gedruckt auf dem Prusa Mini mit beschichteter Kupferdüse von Brozzle (0,4mm) bei 240°/90° – mit Stahldüse ggf. noch mal 10° nach oben gehen!
Ob es den Mehrpreis wert ist? Das muss denke ich jeder für sich entscheiden, mein Standart-Filament wird es sicherlich nicht. Dennoch werde ich immer was davon bereithalten, wenns mal halten soll!
Verifiziert