Evnovo/Artillery® Sidewinder X1 Upgrade Kits
Bei allen Upgrades kann das Heizbett und die Isomatte weiterhin benutzt werden.
Die Alugussplatte hält die Energie besser und ist somit effizienter. Außerdem kann die Druckoberfläche bei Bedarf einfach gewechselt werden.
Montage
Die Montage der Upgrades ist denkbar einfach. Eine Anleitung liegt bei jeder Bestellung bei.
Ein Video mit Anleitung zum lösen der Silikonheizmattte und Isoliermatte ist im Reiter Video zu finden.
Kurzfassung:
-> Als erstes den Drucker vom Strom nehmen, das Handling ist auf eigene Gefahr durchzuführen!
- Die vier Stellschrauben zum Leveln des Beds lösen/abdrehen.
- Die Isolierung sowie die Heizmatte aus Silikon vorsichtig lösen. Nicht reißen oder kräftig ziehen!
- Anschließend beides auf der feingefrässten Alugussplatte wieder anbringen. Alles nochmal genau kontrollieren. Eventuell einzelne Stellen glätten und nachdrücken.
- Die feingefrässte Alugussplatte mit Slikonheizbett und Isolierung wieder auf den Drucker aufsetzen. Hier ist jetzt etwas Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt.
- Anschließend die Federn aufs Carriage setzen und dann die Schrauben der Alugussplatte von oben senkrecht einführen.
- Stellschrauben wieder fixieren.
Im Set enthalten ist eine TNut womit der Z-Höhen-Sensor versetzt werden kann:
- Endstop lösen.
- TNut anbringen und ca. +1 mm höher als das Gewindeloch ansetzen, wo sich der Sensor vorher befand.
- Anschließend die SchmelzBar Platte oder PEI Druckoberfläche anbringen.
- Leveln und losdrucken
Bitte beachten Sie die Pflege-sowie Handlingshinweise!
Julian Diederich –
Habe die Variante3 bestellt…. der Service war super und die Lieferung kam früher als von DHL angekündigt. Die Montage war super easy bis auf das Heizbett lösen aber das liegt an dem Kleber von der Heizmatte. ich bin super zufrieden und kann es nur empfehlen….
Verifiziert